Skip to main content
Erweiterte Suche
Willkommen
Objekte
Objekte
Erstellt
Resource class
Titel
Zeitlicher Geltungsbereich (numeric:interval)
Zeitlicher Geltungsbereich (numeric:timestamp)
Aufsteigend
Absteigend
Sortieren
Erweiterte Suche
Katholischer Arbeiterverein
altes Vereinshaus von 1895 des Katholischen Arbeitervereins Donawitz vor dem Umbau
Wilhelm Bleyer
Wilhelm Bleyer (*3. Mai 1902, +21. August 1979), Wiederbegründer des Katholischen Arbeitervereins Donawitz nach 1945
Katholisches Arbeiterheim
13. Mai 1962: Eröffnung des katholischen Arbeiterheimes, Obmann und Präses des katholischen Arbeitervereins
Katholisches Arbeiterheim
13. Mai 1962: Eröffnung des katholischen Arbeiterheimes, Außenansicht
Donawitz
Werksansicht Donawitz, Arbeitersiedlung
Katholisches Arbeiterheim
13. Mai 1962: Eröffnung des katholischen Arbeiterheimes, Saal
Wallfahrt statt Maikundgebung
Wallfahrt der Katholische Arbeiterjugend (KAJ) am 1. und 2. Mai 1954, Plakat mit Foto von Joseph Kardinal Cardijn - Gründer der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ)
Katholische Arbeiterjugend
Katholische Arbeiterjugend (KAJ) Eisenerz bei Jugendtreffen
Obdach Gänsbachergasse
Asyl- und Werkhaus der Stadt Wien, 10. Bezirk, Gänsbachergasse, Eingang Arsenalstraße
Obdach Gänsbachergasse
Asyl- und Werkhaus der Stadt Wien, 10. Bezirk, Gänsbachergasse, Sammelraum im Asylzubau
Obdach Gänsbachergasse
Asyl- und Werkhaus der Stadt Wien, 10. Bezirk, Gänsbachergasse, Arbeitssaal im Werkhaus
Obdach Gänsbachergasse
Asyl- und Werkhaus der Stadt Wien, 10. Bezirk, Gänsbachergasse, Einlass in das Obdachlosenasyl
Lohnauszahlung
Lohnauszahlung bei einer Großmaschinenfabrik der AEG
Solvay-Werke
Laboratorium der Solvay-Werke im Jahre 1903
Solvay-Werke
Laboratorium der Solvay-Werke im Jahre 1903
Schneiderei
Schneiderei als Heimarbeit in einer Hinterhofwohnung. Aufnahme um 1912
Schusterwerkstatt
Arbeiter in der Schusterwerkstätte von Johann Hubasch. Aufnahme um 1910
Vlaamsche Sociale Week
Teilnehmer der ersten Flämischen Sozialen Woche in Leuven vom 22. bis 27. September 1908
Don Bosco
Giovanni Melchiorre Bosco (*16. August 1815, +31. Januar 1888), Gründer der Salesianer
Bürmoos
Fotografie einer Ansichtskarte mit Fotos des Ziegelwerkes und der Glashütte in Bürmoos. Aufnahme vermutlich aus den 1930er-Jahren
Ziegelwerk Zehmemoos
Belegschaft des Ziegelwerkes Zehmemoos im Jahre 1924 oder 1925
Pfarrkirche Bürmoos
Pater Felix mit Einwohnerinnen und Einwohnern von Bürmoos beim Bau der Pfarrkirche (Bauzeit 1951 bis 1956), Erdarbeiten
Musikkapelle
Musikkapelle von Bürmoos im Jahre 1930
Notküche statt Glas schneiden
Glasschneidehalle (Aufnahme vor 1914), diente zwischen 1931 und 1942 als Notküche
Lehmgrube
Erste Baggerförderung von Lehm. Aufnahme von 1927 oder 1928.
Showing 401 to 425 of 9825 results
Seite
von 393